Die neue Bundesorgel der Regierung unter der Leitung von Friedrich Merz
Nachdem unter dem Dirigenten Olaf Scholz das Orgelspiel versagte,
weil jeder der Organisten, sich über das „Zusammenspiel“ beklagte.
Jeder Organist nur mit seinen Noten die Bundesorgel spielen wollte,
so der Dirigent Scholz mit dem Organisten Christian Lindner grollte.
Dem Organisten Christian Lindner wurde sein Vertrag aufgekündigt,
bevor Olaf Scholz sich mit dem Veranstalter Bundestag versündigt.
So mussten von den Veranstaltern dann neue Organisten gewählt
und für die Organisten der CDU/CSU die meisten Stimmen gezählt.
Die Organisten der SPD-Gruppe mussten jedoch hinzugenommen,
um mit der Spielzeit von vier Jahren über die Runden zu kommen.
Als Dirigent wurde Friedrich Merz, nicht so gleich, dann auserkoren,
weil keine Einigkeit im Orchester, hätte er fast den Posten „verloren“.
Die AFD und die Linke ihre Stimmen im Bundesorchester verstärkt,
der Nichteinzug von der FDP und dem BSW wurde positiv bemerkt.
Das BSW hat wegen „knapp fehlender Wahlstimmen“ interveniert
und verlangt Neuzählung, dieses nur der AFD und Putin interessiert.
Jetzt wird die „Stimme für Putin“ nur noch von der AFD praktiziert,
sie erhofften ein „Zusammenspiel“, bleiben weitestgehend isoliert.
Wir wollen doch keinen Rechtsradikalismus wie in 1933 forcieren,
wenn die AFD die Mehrheit erreicht, wird die Demokratie verlieren!
© Rainer Dambroth – 06.05.2025 – www.overline-poetry.de
Die Orgel der alten Bundesregierung
Die Orgel der neuen Bundesregierung
Ein Organist oder eine Organistin ist ein Musiker oder eine Musikerin, der/die Orgel spielt, entweder hauptamtlich oder ehrenamtlich. Die Tätigkeit umfasst das Spielen von Pfeifen- oder Digitalorgeln, häufig in Kirchen bei Gottesdiensten, aber auch im Konzertbereich oder in der Unterhaltungsmusik mit elektronischen Orgeln. Das Erlernen des Instruments erfordert musikalische Fähigkeiten, insbesondere auf der Orgel und dem Klavier, und oft auch pädagogische Eignung.
Wikipedia