Präsident Recep Erdogan erlässt weiteren Haftbefehl gegen Ekrem Imamoglu
Recep Erdogan von der Angst einer Bedeutungslosigkeit getrieben,
denn er wäre doch gerne als Präsident der Türkei im Amt geblieben.
Konkurrenz wird gnadenlos verhaftet, angeklagt und weggesperrt,
damit den Konkurrenten der AKP die Präsidentschaft wird verwehrt.
Recep Erdogan will die Autokratie in der Türkei, für sich installieren
und alle inhaftieren, die als eine Konkurrenz dagegen „protestieren“
So kann er als Präsident ungehindert die Korruption weiter „pflegen“,
denn kein Oppositioneller kann ihm „Steine in den Weg“ dann legen.
Recep Erdogan wieder Politik und den Glauben zusammen gelegt,
die Islamgläubigen an sich zu binden, haben ihn wohl dazu bewegt.
So kann Erdogan die Imame finanziell bei ihrer Arbeit unterstützen,
sie als Multiplikator und „Wahlhelfer“ für seine Zwecke „benützen“.
Säkularismus wurde von Kemal Atatürk für die Türkei durchgesetzt.
Die Trennung von Politik und Glaube wurden bei ihm wertgeschätzt.
Über die Imame in den Moscheen politische Meinung zu verbreiten,
heisst, dass der Präsident will gottgleich seine Wege nur beschreiten.
Recep Erdogan, AKP, will das „türkische Reich“ autokratisch regieren,
mit Weisung an Gerichte sorgen, das nur die Konkurrenten verlieren.
Erdogan betont: „Das die Gerichte regierungsunabhängig agieren!“
Aber nur mit parteiloyalen Richtern besetzt, wird das nicht passieren.
Auch Imame in Deutschland werden von Recep Erdogan instruiert
und Nachrichten in türkischen Medien wurden von der AKP zensiert.
So erfahren Türken, die in demokratischer Freiheit im Ausland leben,
„die Wahrheit“, die von Erdogan und der AKP wurde frei gegeben.
© Rainer Dambroth – 01.11.2025 – www.overline-poetry.de
Legislative, Exekutive und Judikative sind die drei Staatsgewalten, die eine wichtige Rolle in Demokratien spielen. Die Legislative (gesetzgebende Gewalt) ist für die Gesetzgebung zuständig, die Exekutive (ausführende Gewalt) setzt die Gesetze um, und die Judikative (rechtsprechende Gewalt) interpretiert und vollstreckt sie durch die Gerichte. Dieses Prinzip der Gewaltenteilung verhindert eine Machtkonzentration und schützt die Freiheiten der Bürger, indem die drei Gewalten sich gegenseitig kontrollieren.
Internet KI